Das Bild zeigt Gerd Böhn mit der Stute Herbstfee v. Sonnenglanz anlässlich der legendären "Ehrung der Mütter" bei den Europameisterschaften der Dressur in Verden/Aller. Herbstfee brachte in Züchterhänden von Bruder Stephan Böhn den international so erfolgreichen Merlin TSF, der seine ersten Schritte im Sport unter dem Sattel von Gerd Böhn absolvierte.Foto: Archiv Böhn
Im idyllisch gelegenen Harsefeld-Griemshorst, zwischen Hamburg und Bremen gelegen, betreiben wir unsere kleine, erfolgreiche Trakehner Zucht. Dabei konnten wir uns in den vergangenen Jahren bereits über beachtliche Erfolge freuen. Im Jahre 1977 begann mit der Stute „Herbstnacht“ von Donauwind, aus der Herbstaster von Reinald xx, tragend von Sonnenglanz, welche Vater Otto Böhn und Bruder Stephan Böhn, aus dem Züchterstall von Heinz und Loni Probandt in Horneburg erwarben, die Leidenschaft zu den Trakehner Pferden. Im Frühjahr 1978 wurde das erste Fohlen, die Stute „Herbstfee“ von Sonnenglanz, im Stall unserer Familie geboren. Herbstfee wurde dreijährig Siegerin bei der Stuteneintragung und brachte im Jahre 1983 den international so erfolgreichen Merlin TSF, der seine ersten Schritte im Sport unter dem Sattel von Gerd Böhn absolvierte.
Absoluter Höhepunkt des erfolgreich für Österreich startenden Teams Carolin Hatlapa/Merlin TSF dürfte die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Atlanta gewesen sein. Leider war es uns nicht gelungen, weibliche Nachzucht von Herbstfee für die Zucht einzustellen. Unvergessen ist Merlin's sagenhafte Fackelkür, die er zu seiner Verabschiedung aus dem aktiven Sport das letzte Mal in Neumünster präsentierte.

Foto:Archiv Böhn
Zu einer tragenden Säule unseres derzeitigen Stutenbestandes hat sich die Familie der Moosbeere entwickelt. Ausgehend von unserer Stammstute Margerite vom Arrak, welche Michaela Böhn im Herbst 1991 hochtragend im Gestüt Hirschfelde in Grammdorf erwarb und mit ihr in die Trakehner Zucht einstieg, befinden sich derzeit zwei Töchter in unserer Zucht, die somit auf eine enge Verwandschaft mit dem Dressurhengst Münchhausen TSF verweisen können. Margerite ist auch Großmutter zu diesem international erfolgreichen Aushängeschild der Trakehner Zucht.

Foto: Stephan Bischoff

Etliche Erfolge haben wir in den vergangenen Jahren mit unseren Stuten und deren Nachzucht erringen können. Klassensiege bei Landesschauen, hohe Platzierungen bei der Bundesstutenschau, hochkarätige Erfolge im Norddeutschen Fohlen & Stutenchampionat, begehrte Auktionsspitzen sowie Teilnehmer des Trakehner Hengstmarktes in Neumünster konnten wir stellen. Darüberhinaus engagiert sich Gerd Böhn seit Jahren in der Arbeit des Trakehner Zuchtbezirkes Niedersachsen Nord-West, derzeit als 2. Stellvertreter des Bezirksvorsitzenden. Auch in der nächsten Generation setzt sich das Engagement bereits fort, ist Sohn Max doch jedes Jahr als erfolgreicher Losverkäufer anlässlich des Trakehner Hengstmarktes zugunsten des Fördervereins unterwegs!


Gemeinsam mit Frau Claudia Bartsch und Michaela Böhns Mutter, Frau Rita Berger, hat sich mittlerweile eine eingeschworene Stallgemeinschaft gebildet, die eines vereint, die Leidenschaft für die geliebten Trakehner!